Landfrauen Gau-Bischofsheim
August findet unser Stammtisch an einem Dienstag (05.08.25) im NAXOS statt. Anmeldungen werden bis mittwochs vor dem Stammtisch 16:00 Uhr bei Monika Wohn (06135) 5052 angenommen.
Jeden ersten Donnerstag im Monat von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr, öffnen die Landfrauen das Cafe im Bürgerhaus (evtl. Terminänderungen entnehmen Sie dem Terminplan der Gemeinde). Unsere jüngeren und älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger geniessen Kaffee und natürlich selbstgebackenen Kuchen der Landfrauen. Es darf auch gespielt werden – Rummy Cup, Karten- und Würfelspiele, Männer bevorzugen Skat oder Sie entschliessen sich für ein Gespräch in netter Runde mit einem Gläschen Wein. Wenn Sie Lust auf einen unterhaltsamen Nachmittag haben besuchen Sie uns. Rückfragen bei: Lieselotte Filip Adresse: Ruländerweg 17 Telefon: (06135) 2139 Mail: lieselotte.filip@filipnet.de
„Werzwisch“ – auch bekannt als **Würzbüschel**, **Weihbüschel** oder **Kräuterbuschen** – ist ein traditioneller Kräuterstrauß, der vor allem in katholischen Regionen Süddeutschlands, der Pfalz und dem Saarland zu Mariä Himmelfahrt (15. August) gebunden und geweiht wird. 🌿 **Was steckt drin?** Ein Werzwisch besteht aus einer Vielzahl von Heil- und Gewürzkräutern, Blumen und Getreideähren. Typische Bestandteile sind: - Johanniskraut, Schafgarbe, Kamille, Baldrian, Beifuß, Thymian - Königskerze (oft in der Mitte des Straußes) - Getreidearten wie Roggen, Weizen, Hafer, Gerste - Je nach Region: bis zu 77 verschiedene Pflanzen! ✨ Der Name „Werzwisch“ ist also mehr als nur ein hübscher Begriff – er steht für eine tief verwurzelte Verbindung von Natur, Glaube und Volksmedizin. Treffpunkt. 17:00 h Unterhof
Jeden 1. Montag im Monat findet um 18:00 Uhr unser Stammtisch im Rustico statt. Anmeldungen werden bis mittwochs vor dem Stammtisch 16:00 Uhr bei Monika Wohn (06135) 5052 angenommen.