Gemeinde-News -
Gemeinde Gau-Bischofsheim
Ampel in Bischem „scharfgeschaltet“
Ampel in Bischem „scharfgeschaltet“
vor 23 Stunden
in Kürze: die Ampel wurde aktiviert, rotes Licht bedeutet: Anhalten!
Im Detail von der VG:
„Die Lichtsignalanlage (LSA) zur Signalisierung der Engstelle „Langstraße“ für die Busse der Linie 69 wurde am 1. Juli in Gau-Bischofsheim in Betrieb genommen. Die LSA ist nur bei Abforderung durch die mit entsprechenden Sendern ausgerüsteten Busse in Betrieb. Danach erlöschen alle Signale. Zum technischem Ablauf sei kurz ausgeführt: Der Grundzustand der LSA ist Dunkel für alle Signalgruppen. Bei Anmeldung eines Busses mit der Quittierung über ein leuchtendes „Anmelde“-Signal (A) auf der separaten Bus-Signalgruppe in der L 413, werden die hierzu jeweils „feindlichen“ Signalgruppen des Kfz-Verkehrs über 3s Gelb sofort auf Rot geschaltet. Die KFZ-Signalgruppe in der von der Busanmeldung betroffenen Zufahrt bleibt dunkel. Eine Beeinflussung für die Busse in der K 47 (Pfarrstraße) ist nicht vorgesehen. Daher ist dort auch nur eine Signalisierung mit Gelb und Rot verbaut. Nach Ablauf einer Zwischenzeit zur Gewährleistung einer leeren Engstelle wird dem Bus mit einem Permissiv-Signal (ausgefülltes Dreieck) angezeigt, dass die Engstelle frei ist. Mit Aufleuchten des Permissiv-Signals wird das „Anmelde“-Signal (A) abgeschaltet. Das Permissiv-Signal wird nach Vorbeifahrt am Bussignal abgeschaltet. Die zum Bus „feindlichen“ Signalgruppen bleiben derweil auf Rot. Diese Rotphase hält an, bis sich der Bus abgemeldet hat oder bis eine Zwangsabmeldezeit erreicht ist. Nach Abmeldung des Busses werden alle Kfz-Signale auf dunkel geschaltet.“
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Bernward Bertram
Bürgerdienste
Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Im Detail von der VG:
„Die Lichtsignalanlage (LSA) zur Signalisierung der Engstelle „Langstraße“ für die Busse der Linie 69 wurde am 1. Juli in Gau-Bischofsheim in Betrieb genommen. Die LSA ist nur bei Abforderung durch die mit entsprechenden Sendern ausgerüsteten Busse in Betrieb. Danach erlöschen alle Signale. Zum technischem Ablauf sei kurz ausgeführt: Der Grundzustand der LSA ist Dunkel für alle Signalgruppen. Bei Anmeldung eines Busses mit der Quittierung über ein leuchtendes „Anmelde“-Signal (A) auf der separaten Bus-Signalgruppe in der L 413, werden die hierzu jeweils „feindlichen“ Signalgruppen des Kfz-Verkehrs über 3s Gelb sofort auf Rot geschaltet. Die KFZ-Signalgruppe in der von der Busanmeldung betroffenen Zufahrt bleibt dunkel. Eine Beeinflussung für die Busse in der K 47 (Pfarrstraße) ist nicht vorgesehen. Daher ist dort auch nur eine Signalisierung mit Gelb und Rot verbaut. Nach Ablauf einer Zwischenzeit zur Gewährleistung einer leeren Engstelle wird dem Bus mit einem Permissiv-Signal (ausgefülltes Dreieck) angezeigt, dass die Engstelle frei ist. Mit Aufleuchten des Permissiv-Signals wird das „Anmelde“-Signal (A) abgeschaltet. Das Permissiv-Signal wird nach Vorbeifahrt am Bussignal abgeschaltet. Die zum Bus „feindlichen“ Signalgruppen bleiben derweil auf Rot. Diese Rotphase hält an, bis sich der Bus abgemeldet hat oder bis eine Zwangsabmeldezeit erreicht ist. Nach Abmeldung des Busses werden alle Kfz-Signale auf dunkel geschaltet.“
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Bernward Bertram
Bürgerdienste
Öffentliche Sicherheit und Ordnung
von Tino Lotz