Neuer Vorsitz beim TuS
Neuer Vorsitz beim TuS
Gau-Bischofsheim, 28. März 2025 – Der Turn- und Sportverein 1922 Gau-Bischofsheim e.V. hat bei seiner diesjährigen Mitgliederversammlung im Ratskeller wichtige personelle Weichen gestellt. Nach dem Rücktritt von Manuel Geiter wurde Patrick Käller einstimmig zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt. Patrick Käller war zuvor als Schatzmeister tätig und wurde von den anwesenden Mitgliedern mit großer Zustimmung in sein neues Amt berufen.
Auch die bisherige 2. Vorsitzende Annika Knab trat nicht erneut zur Wahl an. Zu ihrer Nachfolgerin wurde Brigitte Kohlberg einstimmig gewählt. Neuer Schatzmeister ist Carsten Groß. Als Kassenprüfer wurden Anja Fasel neu gewählt und Alexander Kieren im Amt bestätigt.
Sowohl Manuel Geiter als auch Annika Knab bleiben dem Verein weiterhin eng verbunden:
Manuel Geiter übernimmt künftig Aufgaben rund um die Instandhaltung und Infrastruktur des Sportplatzes sowie die Organisation vereinsinterner Veranstaltungen.
Annika Knab engagiert sich weiterhin in der Turnabteilung und unterstützt künftig ebenfalls die Organisation vereinsinterner Veranstaltungen.
Neben den Wahlen blickte der scheidende Vorsitzende Manuel Geiter auf ein aktives Vereinsjahr 2024 zurück und dankte allen Engagierten für ihren Einsatz. Die Abteilungen Turnen, Tischtennis, Wandern, Volleyball, Pilates und die Jedermänner berichteten über ihre Aktivitäten und die positive Entwicklung des sportlichen Angebots.
Finanziell ist der TuS Gau-Bischofsheim solide aufgestellt. Die laufende energetische Sanierung des Vereinsheims mit einer modernen Hybridheizung steht kurz vor dem Abschluss. Als nächste größere Projekte plant der Verein die Installation einer LED-Flutlichtanlage sowie die Nachgranulierung des Sportplatzes, um die Infrastruktur weiter zu verbessern und langfristig Kosten zu senken.
Ein weiterer Höhepunkt der Versammlung waren die Ehrungen langjähriger Vereinsmitglieder. Insgesamt 13 Personen wurden für ihre 40-, 50-, 60- und sogar 75-jährige Mitgliedschaft geehrt – eine eindrucksvolle Bestätigung der Vereinsverbundenheit in Gau-Bischofsheim.
In der Rubrik „Verschiedenes“ wurden unter anderem der Vorschlag zur Anschaffung eines Defibrillators und ein Appell zur Gewinnung junger Menschen für die Vereinsarbeit diskutiert.
Die Mitgliederversammlung endete mit dem klaren Signal: Der TuS Gau-Bischofsheim geht mit frischem Elan und engagiertem Vorstand in die Zukunft.