Bischem macht für diese Welt Fassenacht die gut gefällt
Bischem macht für diese Welt Fassenacht die gut gefällt
die Bischemer Hall ist festlich geschmückt und prall gefüllt mit unserem erwartungsvollen Publikum.
Der KMV, der traditionell unsere Sitzungen musikalisch begleitet, stimmt alle anwesenden mit Schunkelliedern auf den Abend ein.
Pünktlich um 18:11 Uhr betrat unser Komitee unter den Klängen des Narhallamarsch, angeführt von Patric Müller und begleitet von unserem Gardeballett die „fidele Narhalla“. Für mich ein bewegender Moment, der die monatelangen Vorbereitungen und den intensiven Aufbau unserer Sitzung krönte.
Den Auftakt der Sitzung gestalteten unsere Damen der Garde. Anschließend präsentierte Bea Lerch das Protokoll des Abends, bevor das Kinderballett “Die Kolibris” in farbenfrohen Kostümen, geschneidert von Magda Wilhelm, die Bühne eroberte. Erwähnenswert ist, dass Magda auch in diesem Jahr die Kostüme für die Gruppen “Boom” und “Estrella” geschneidert hat.
Boom flog mit uns ins Nimmerland auf den Spuren von Peter Pan und mit Estrella tauchten wir ab ins Wasser.
Unser Männerballett brachte den Saal als „Hausfrauen“ zum kochen. Die Vielfalt der Vorträge, insbesondere die Debüts von Meike Steckmann und Christoph Maarsch, begeisterten das Publikum.
Musikalische Einlagen und weitere tolle „Überraschungen“ machten den Abend nur noch unterhaltsamer.
Ein besonderes Highlight war der Auftritt von Marian Butscher. Ihm dürfen wir Jahr für Jahr quasi beim wachsen auf Bühne zusehen. Auch der “Deitsche Michel” und viele weitere, die über die Grenzen der Bischemer Fastnacht hinaus bekannt sind, trugen zu diesem tollen Abend bei.
Nicht zu vergessen unser Hallenwart Gottfried Hermann, unser Ortsbürgermeister und Sitzungspräsident Patric Müller, der eben jenen hervorragend parodierte.
Jennifer Brandl als „ sexy Kuh“. Unser nicht mehr ganz so neuer Neubürger Eike Pilz.
Der Stolz des Vereins liegt in der Hingabe ALLER Aktiven, die ausnahmslos ehrenamtlich auf, vor und hinter der Bühne zum Gelingen unserer Veranstaltung beitragen. Sei es beim Aufbau, dem Abbau, im Ausschank oder Sektbar. Dafür ein herzliches Dankeschön! Natürlich auch ein großes Dankeschön an unser tolles Publikum.Die Organisation einer solchen Feier erfordert immensen Aufwand und viel Vorbereitung, weshalb stets neue Helfer willkommen sind.
Für mich persönlich war es erneut ein Moment den ich mir behalten möchte. Das Gefühl von Gemeinschaft und Zusammenhalt macht für mich Bischem ganz besonders.
Zum Schluss möchte ich meinen Dank an meine lieben Vorstandskollegen aussprechen. Holger Lasrich ohne ihn könnten wir weder sehen noch hören. Unser Kassenwart Klaus Rohleder, der nicht nur die Finanzen Griff hat.
Claudia Engel, die alles für uns dokumentiert und dafür sorgt, dass es am Kindermaskenball auch genug Kuchen gibt. Frank Leonhardt, Komiteeter und Mann für alle Fälle.
Kai Asmus, ohne ihn gäbe es wahrscheinlich nichts und niemanden der eure Gläser füllt.
Bernd Roos, ohne ihn wäre es eine sehr trockene Veranstaltung. Unser zweiter Vorsitzende Mathias Böhm, der gefühlt jede Schraube und jedes Brett in dieser Halle kennt. Und für die Planung unseres Programms zuständig ist.
Und nicht zu vergessen unser erster Vorsitzende Markus Hermann. Ohne dich lieber Markus könnten wir den Laden zu machen. Wieviel Zeit und Mühe du das ganze Jahr in diesen Verein steckst- da darf sich gerne jeder ein Beispiel dran nehmen.
Und trotz der vielen Arbeit, dem immensen Aufwand sind wir alle mit dem Herzen dabei und freuen uns aufs nächste Jahr.
Bis dahin
Nahallamarsch