TuS - News -
TuS 1922 Gau-Bischofsheim e.V.
Rope Skipping - Morgen geht es los
Rope Skipping - Morgen geht es los
vor 2 Wochen
Victoria hat noch freie Plätze. Meldet Euch gerne bei Interesse noch kurzfristig bei Victoria per Mail an: ropeskipping@tus-gau-bischofsheim.de an.
----
Rope Skipping – Die Trendsportart für Kinder in Gau-Bischofsheim!
Rope Skipping, auch als Seilspringen oder Jump Rope bekannt, ist eine moderne und vielseitige Sportart, die den ganzen Körper trainiert. Sie verbessert Kondition, Koordination und Sprungkraft und macht dabei jede Menge Spaß! Egal ob alleine, im Team oder in einer größeren Gruppe – zu moderner Musik werden spektakuläre Sprünge und Choreografien kombiniert.
Die Sportart stammt aus den USA, wo sie ursprünglich als Kinderspiel beliebt war. Was in den 1970er-Jahren als Präventionskampagne gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen begann, entwickelte sich schnell zu einer dynamischen Trendsportart. Heute ist Rope Skipping fester Bestandteil von Schulen, Fitnessstudios und Sportvereinen.
Neues Rope Skipping-Angebot bei der TuS Gau-Bischofsheim
Ab sofort bietet die TuS Gau-Bischofsheim Rope Skipping für Kinder von 7 bis 12 Jahren an. Das Training findet dienstags von 15:30 bis 17:30 Uhr in der Bischemer Halle statt. Dabei stehen neben dem Erlernen der verschiedenen Seilarten und Sprungtechniken auch kleine Akrobatikelemente und Turnübungen auf dem Programm. Ziel ist es, Spaß an Bewegung zu vermitteln und gemeinsam Fortschritte zu erzielen.
Ein besonderes Highlight ist die geplante Teilnahme an einem Einsteigerwettkampf im Jahr 2026 sowie ein Showauftritt bei einer Vereinsveranstaltung.
Erfahrene Trainerin mit internationaler Wettkampferfahrung
Geleitet wird das Training von Victoria Albrecht, die selbst auf eine beeindruckende Rope Skipping-Karriere zurückblickt. Sie war 25 Jahre lang aktive Springerin der TG Rüsselsheim, nahm an zahlreichen Wettkämpfen weltweit teil und feierte Erfolge bei Landes- und Deutschen Meisterschaften sowie bei Weltmeisterschaften.
Als Trainerin betreute sie unter anderem den hessischen und den Bundesleistungskader im Rope Skipping und war als Ausbilderin für Trainer tätig. Zudem war sie als Referentin für den Deutschen Turner-Bund (DTB) tätig und unterrichtete Sportlehrer an Schulen. Mit ihrer Erfahrung und Begeisterung möchte sie Kindern die Faszination von Rope Skipping näherbringen.
Was wird benötigt?
Die Kinder sollten feste Turnschuhe mit flexibler Sohle, ausreichend zu trinken und vor allem Spaß an Bewegung mitbringen!
Wer sich vorab einen Eindruck verschaffen möchte, kann sich dieses Video ansehen:
👉 Coole Stunts mit Springseil – Rope Skipping mit Sebastian Deeg | Tigerenten Club – YouTube
Jetzt anmelden und mitmachen!
Interessierte Kinder sind herzlich eingeladen, das Training auszuprobieren. Bitte meldet Euch über die Mail-Adresse ropeskipping@tus-gau-bischofsheim.de bei Victoria an.
----
Rope Skipping – Die Trendsportart für Kinder in Gau-Bischofsheim!
Rope Skipping, auch als Seilspringen oder Jump Rope bekannt, ist eine moderne und vielseitige Sportart, die den ganzen Körper trainiert. Sie verbessert Kondition, Koordination und Sprungkraft und macht dabei jede Menge Spaß! Egal ob alleine, im Team oder in einer größeren Gruppe – zu moderner Musik werden spektakuläre Sprünge und Choreografien kombiniert.
Die Sportart stammt aus den USA, wo sie ursprünglich als Kinderspiel beliebt war. Was in den 1970er-Jahren als Präventionskampagne gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen begann, entwickelte sich schnell zu einer dynamischen Trendsportart. Heute ist Rope Skipping fester Bestandteil von Schulen, Fitnessstudios und Sportvereinen.
Neues Rope Skipping-Angebot bei der TuS Gau-Bischofsheim
Ab sofort bietet die TuS Gau-Bischofsheim Rope Skipping für Kinder von 7 bis 12 Jahren an. Das Training findet dienstags von 15:30 bis 17:30 Uhr in der Bischemer Halle statt. Dabei stehen neben dem Erlernen der verschiedenen Seilarten und Sprungtechniken auch kleine Akrobatikelemente und Turnübungen auf dem Programm. Ziel ist es, Spaß an Bewegung zu vermitteln und gemeinsam Fortschritte zu erzielen.
Ein besonderes Highlight ist die geplante Teilnahme an einem Einsteigerwettkampf im Jahr 2026 sowie ein Showauftritt bei einer Vereinsveranstaltung.
Erfahrene Trainerin mit internationaler Wettkampferfahrung
Geleitet wird das Training von Victoria Albrecht, die selbst auf eine beeindruckende Rope Skipping-Karriere zurückblickt. Sie war 25 Jahre lang aktive Springerin der TG Rüsselsheim, nahm an zahlreichen Wettkämpfen weltweit teil und feierte Erfolge bei Landes- und Deutschen Meisterschaften sowie bei Weltmeisterschaften.
Als Trainerin betreute sie unter anderem den hessischen und den Bundesleistungskader im Rope Skipping und war als Ausbilderin für Trainer tätig. Zudem war sie als Referentin für den Deutschen Turner-Bund (DTB) tätig und unterrichtete Sportlehrer an Schulen. Mit ihrer Erfahrung und Begeisterung möchte sie Kindern die Faszination von Rope Skipping näherbringen.
Was wird benötigt?
Die Kinder sollten feste Turnschuhe mit flexibler Sohle, ausreichend zu trinken und vor allem Spaß an Bewegung mitbringen!
Wer sich vorab einen Eindruck verschaffen möchte, kann sich dieses Video ansehen:
👉 Coole Stunts mit Springseil – Rope Skipping mit Sebastian Deeg | Tigerenten Club – YouTube
Jetzt anmelden und mitmachen!
Interessierte Kinder sind herzlich eingeladen, das Training auszuprobieren. Bitte meldet Euch über die Mail-Adresse ropeskipping@tus-gau-bischofsheim.de bei Victoria an.
von Patrick Käller