Zum Inhalt springen
Ortspolitik - Gemeinde Gau-Bischofsheim

Der Gemeinderat tagte am 05.12.2024

Der Gemeinderat tagte am 05.12.2024

vor 4 Monaten
In der letzten diesjährigen Sitzung des Gemeinderates galt es eine lange Tagesordnung abzuarbeiten. In der über dreistündigen Sitzung wurde u.a. für eine Anpassung der Sitzungsgelder an den Betrag der Nachbargemeinden votiert. Zudem galt es, einige Bauangelegen-heiten noch termingerecht zu beschließen. Dabei erhielten alle Anträge die Zustimmung des Rates.

Der Rat stimmte auch dem von der Verwaltung vorgelegten Forstwirtschaftsplan 2025 zu.
Bezüglich der vorgeschlagenen Baum-nachpflanzungen von zwölf Bäumen auf dem Gebiet der Ortsgemeinde, wurde der Ratsbeschluss dahingehend abgeändert, dass zunächst entsprechende Angebote einzuholen und sodann vom Rat zu prüfen sind.
Die Vergabe von Tragwerksplanungs-leistungen sowie einer entsprechenden Vergabevollmacht wurden in den Ausschuss verwiesen.

Für eine lange und kontrovers geführte Diskussion sorgte der CDU-Antrag zur „Einsetzung eines Arbeitskreises `Bauhof & Grundstück am Gaubergblick`“, der schließlich abgelehnt wurde.
Allerdings wurde die in dem Antrag enthaltende Initiative zur Einrichtung eines Arbeitskreises zur frühzeitigen Beratung der die Gemeinde betreffenden Grundstücks- und Immobilienangelegenheiten (z. B. die Weiterentwicklung des Areals des alten Kindergartens, des Alten Bahnhofs, der Immobilien im Unterhof sowie einer möglichen Nutzung des langfristig ggf. der Gemeinde zur Verfügung stehenden Feuerwehrgerätehauses) in einem Änderungsantrag der SPD aufgegriffen. Dieser Antrag erhielt die Zustimmung im Rat.

Ferner bestätigte der Gemeinderat die aktuell geltenden Hebesätze für die Grundsteuer und fasste einen entsprechenden Satzungsbeschluss.

Bei der Vorberatung des Doppelhaushaltes wurden erste Einsparpotenziale identifiziert. Der Haushalt für 2025/2026 soll zu Beginn des neuen Jahres beschlossen werden.

Weitere Informationen

von Tino Lotz