Zum Inhalt springen
Gemeinde-News - Gemeinde Gau-Bischofsheim

Rückblick auf die Einwohnerversammlung in Gau-Bischofsheim

Rückblick auf die Einwohnerversammlung in Gau-Bischofsheim

vor 5 Monaten
Am Donnerstag, den 21. November 2024, fand die Einwohnerversammlung im Bürgerhaussaal des Unterhofes statt. Ortsbürgermeister Patric Müller, der 1. Beigeordnete der Gemeinde, Tino Lotz, Beigeordneter Volker Pietzsch sowie der 1. Beigeordnete der Verbandsgemeinde, René Nauheimer, informierten über aktuelle Themen der Gemeinde. Zahlreiche interessierte Einwohnerinnen und Einwohner nahmen an der Versammlung teil.

Ortsbürgermeister Müller eröffnete die Veranstaltung mit einem Rückblick auf das Wahlergebnis und die neue Zusammensetzung des Gemeinderats. Anschließend gab er einen umfassenden Überblick zur aktuellen Situation der Gemeinde, vom Fortschritt bei der Planung des neuen Bauhofs bis hin zur Belegung des Kindergartens sowie aktuellen statistischen Werten über die Ortsgemeinde.

In der anschließenden Fragerunde wurden verschiedene Anliegen der Bürgerinnen und Bürger besprochen. Ein Thema war die Grundsteuer, bei dem die Beibehaltung der bisherigen Hebesätze hinterfragt wurde, da diese nicht den empfohlenen, aufkommensneutralen Hebesätzen des Finanzministeriums entsprechen. Bürgermeister Müller verwies auf die Möglichkeit, Eingaben zum Haushalt zu machen. Sobald der Rat dem Haushalt zugestimmt hat, erfolgt die Auslegung und die entsprechende Option für diese Eingaben – die Beratungen zum Doppelhaushalt 2025/2026 stehen in der Ratssitzung am 5. Dezember an.

Weitere Themen waren die neue Ampelanlage für den öffentlichen Nahverkehr, die laut René Nauheimer im Dezember in Betrieb genommen wird und die Busse auf der Strecke besser koordinieren soll. Auch die Parkplatzsituation, das Gelände des alten Kindergartens und der geplante Glasfaserausbau in Gau-Bischofsheim, der voraussichtlich 2026 erfolgen wird, wurden angesprochen.

Um 21:28 Uhr war die letzte Frage gestellt, und Patric Müller beschloss die Veranstaltung mit den üblichen Worten: „Vielen Dank, dann stelle ich eine gewisse Zufriedenheit mit der Arbeit der Gemeindeverwaltung fest."
von Volker Pietzsch